Sie interessieren sich für eine Mitarbeit bei uns im Haus?
Unser Team erfahrener und engagierter Kolleg*innen freut sich auf Sie und Ihre Bewerbung als Mitarbeiter*in, Kursleitung oder Praktikant*in.
Festangestellten bieten wir neben der Vergütung nach BAT-KF eine kirchliche Zusatzversorgung. Ein Jobticket kann erworben werden, ebenso stehen Parkplätze vor unserem Haus in der Südstadt zur Verfügung. Nach einer intensiven Einarbeitung, werden Sie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten übernehmen, die Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsfreiraum bieten.
Leider haben wir derzeit keine offene Stelle für Festangestellte.
Aktuell suchen wir Kursleiter*innen als Honorarkräfte:
Wenn Sie Kursleitung werden möchten, aber noch keine Qualifikation im jeweiligen Fachbereich haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Fachbereich „Gesundheit, Bewegung und Entspannung“:
Eltern-Kind-Turnen insbesondere für unseren Standort Südstadt.
Rückbildungsgymnastik insbesondere für unsere Standorte Deutz und Südstadt.
Fit mit Baby
Gymnastikkurse unterschiedlicher Schwerpunktsetzung
Ansprechpartnerin:
Sabine Steiniger steiniger@fbs-koeln.org
0221 474455-17
Fachbereich „Eltern-Kind-Kurse im 1. Lebensjahr + 1.-3. Lebensjahr“
Eltern-Kind-Kurse im 1. Lebensjahr (Eine Qualifikation als DELFI-, Pekip-, Fabel-, Pickler- oder andere Kursleitung ist erwünscht) insbesondere für die Standorte Deutz, Ehrenfeld, Sürth (integrative Kita), Rodenkirchen, Niehl und Südstadt.
Miteinander – alleinerziehend (Gruppe für alleinerziehende Eltern)
Kreativkurse im Familienzentrum Meschenich
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Bönsch boensch@fbs-koeln.org
0221 474455-19
Nadin Stein-Kreisel stein-kreisel@fbs-koeln.org
0221 474455-23
Fachbereich „Ernährung & Kochen“
Kochkurse für Erwachsene (internationale Länderküche, Fermentieren und andere Techniken)
Kochkurse für Eltern mit Kindern
Ansprechpartnerin:
Katrin Przybilla przybilla@fbs-koeln.org
0221 474455-18