Tagespflegeperson spielt mit kleinen Kindern

Wer in der Tagespflege arbeiten möchte, benötigt dem Gesetz nach vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen der Kindertagespflege.
Diese müssen seit Sommer 2022 über die Qualifizierung nach QHB („Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“) mit 300 Unterichtseinheiten erworben und nachgewiesen werden.

Wir bieten die entsprechende Grund- und Anschlussqualifikation an, die Voraussetung für die Erlangung der Pflegeerlaubnis ist.

Darüber hinaus haben wir verschiedene Fortbildungsangebote rund um die Arbeit in der Tagespflege im Angebot.

Unser Flyer zur Tagespflege kann hier heruntergeladen werden.

Kursbereiche >> Beruf >> Tagespflege

Achtsames Trockenwerden - der bedürfnisorientierte Weg zur Windelfreiheit 

Beginn
Sa., 30.09.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
39,00 €
Status
Anmeldung möglich

"Stress lass nach!" Stressbewältigung in der Kindertagespflege 

Beginn
Sa., 28.10.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
39,00 €
Status
auf Warteliste

Bedürfnisse in der Erziehungspartnerschaft 

Beginn
Sa., 04.11.2023, 09:30 - 16:00 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
51,00 €
Status
Anmeldung möglich

Schwierige Erziehungssituationen in der Kindertagespflege 

Beginn
Do., 09.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
21,00 €
Status
Anmeldung möglich

Mehrsprachigkeit in der Kindertagespflege 

Beginn
Di., 14.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
27,00 €
Status
Anmeldung möglich

"Sichere Bindung - starke Kinder!" 

Beginn
Sa., 09.12.2023, 09:30 - 16:00 Uhr
Außenstelle
Südstadt fbs
Kursort
Kartäuserwall 24 b
Gebühr
51,00 €
Status
wenig Teilnehmer