Am 8. Oktober wurde es noch einmal besonders feierlich: In einem festlichen Gottesdienst in der Kartäuserkirche und bei einem anschließenden Empfang wurden unsere neuen Co-Leiterinnen, Julia Mauersberger und Lina Jakobs, offiziell in ihr Amt eingeführt.
Unter dem Motto „Bunt wie der Regenbogen“ hießen der Vorstand, das gesamte Team der fbs und die geladenen Gäste die beiden herzlich willkommen und begleiteten ihren Start mit guten Wünschen und Segensworten.
Auch beim anschließenden Empfang fanden Vertreterinnen aus Land, Stadt und Kirche anerkennende und warme Worte für die beiden neuen Führungskräfte. Julia Mauersberger und Lina Jakobs stellten sich und ihre Vision dann ganz persönlich vor:
Wir sind zwei Mütter, mit Herz und Verstand,
die Familien kennen – aus erster Hand.
In Bilbao trafen wir uns zum ersten Mal,
seitdem durchschreiten wir jedes Tal.
Ein weltoffenes Europa hat uns vereint,
haben die Vielfalt gefeiert und Kriege beweint.
Lasst uns stärken, was Brücken gebaut,
für Frieden und Freiheit – dafür werden wir laut.
Familienbildung – gesetzlich bedacht,
im Weiterbildungsgesetz: gut gemacht!
Doch was freiwillig ist, wird oft verbannt,
drum lasst uns stark sein – Hand in Hand!
Der Campus Kartause wächst – Stein für Stein,
ab 2027 zieht Leben dort ein.
Ein Ort für Familien, offen und klar,
für Bildung, Begegnung – wunderbar nah.
Mit Köln als Partner – verlässlich und da,
gestalten wir Bildung – Jahr für Jahr.
Ob KiWi-Besuche oder Tagespflege mit Sinn,
für Familien sind wir immer mittendrin.
„Kinder an die Macht“ – nicht nur leere Worte,
den Kleinsten gehört das dickste Stück von der Torte!
Lasst uns die Welt durch ihre Augen erblicken,
und für Familien eine Zukunft kunterbunt stricken.
Seit sechs Monaten gehen wir nun voran,
mit einem Team, das richtig was kann.
Wir möchten gemeinsam mutig gestalten,
und Familienbildung weiter lebendig erhalten.
Ein herzliches Dankeschön – das sagen wir nun,
für alle, die halfen, mit Herz und im Tun.
Jetzt gibt es was Leckeres – greift gerne zu,
draußen gibt’s Kaffee – für die Pause in Ruh.
Drum: Drink doch en met – et steht alles parat!