Wir ziehen um:
Unsere Südstadt-Kurse werden daher ab dem 15. Februar an unserem neuen Standort stattfinden sowie im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11 (ca. 300m entfernt). Dort werden wir unsere Koch-, Näh- und ein Großteil unserer Bewegungsangebote durchführen.

Weiteres zu unserem Umzug findest du hier.

Ab dem 30. November könnt ihr hier bei uns auf der Homepage das neue Programm für das erste Halbjahr 2024 buchen.

Wir glauben, ihr werdet fündig und freuen uns darauf, euch wiederzusehen!

Du möchtest Eltern und ihre Babys kompetent durch das erste gemeinsame Jahr begleiten?
Gruppen zu leiten macht dir Freude?
Und du möchtest deine Zeit flexibel einteilen können?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte direkt durch in unserem nächsten Qualifizierungs-Kurs. Der Einstieg ist bis zum 21. September 2023 möglich.
Sprich uns gerne hier an!

für Kinder geboren 05-06/2023.

Gestreichelt und massiert zu werden schafft Vertrauen, regt die Sinne an und fördert die Entwicklung Ihres Babys. Erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Kindes über die Haut und die Augen bei der Massage am besten erspüren können und gehen Sie auf das Urbedürfnis nach Wärme, Berührung und Zärtlichkeit Ihres Babys ein. Elemente des Babyyogas fließen mit in den Kurs ein. Später bilden Bewegungsanregungen, Spiele und Gespräche weitere Schwerpunkte im Kursgeschehen.

Weitere Infos und die direkte Möglichkeit zur Buchung des Kurses hier.

Hierfür erhalten wir Unterstützung des Landes NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.

Dank der Förderung konnten wir unsere digitale Ausstattung um Smartboards, Videokonferenzsysteme, Laptops, iPads usw. ergänzen, die künftig von unseren Mitarbeiter*innen, Kursleitungen und Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten genutzt werden sollen.

Durch den Ausbau hybrider und digitaler Formate wollen wir noch mehr Menschen erreichen und ihnen entsprechend ihrer Lebenswirklichkeiten eine niederschwellige, orts- und zeitunabhängige Partizipation an unseren Angeboten der Familienbildung ermöglichen. Darüber hinaus bietet uns die neue Ausstattung die Chance, Familien in ihrer Medienkompetenz zu stärken.