für Kinder geboren 05-06/2023.

Gestreichelt und massiert zu werden schafft Vertrauen, regt die Sinne an und fördert die Entwicklung Ihres Babys. Erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Kindes über die Haut und die Augen bei der Massage am besten erspüren können und gehen Sie auf das Urbedürfnis nach Wärme, Berührung und Zärtlichkeit Ihres Babys ein. Elemente des Babyyogas fließen mit in den Kurs ein. Später bilden Bewegungsanregungen, Spiele und Gespräche weitere Schwerpunkte im Kursgeschehen.

Weitere Infos und die direkte Möglichkeit zur Buchung des Kurses hier.

Du möchtest Eltern und ihre Babys kompetent durch das erste gemeinsame Jahr begleiten?
Gruppen zu leiten macht dir Freude?
Und du möchtest deine Zeit flexibel einteilen können?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte direkt durch in unserem nächsten Qualifizierungs-Kurs. Der Beginn ist am 24. / 25. August 2023.
Sprich uns gerne hier an!

Ab dem 19. Mai könnt ihr bei uns auf der Homepage das neue Programm für das zweite Halbjahr buchen.

Schon jetzt könnt ihr euch unser Angebot anzeigen lassen und es nach euren Wunschkursen durchforsten.

Wir glauben, ihr werdet fündig und freuen uns darauf, euch wiederzusehen!

Hierfür erhalten wir Unterstützung des Landes NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.

Dank der Förderung konnten wir unsere digitale Ausstattung um Smartboards, Videokonferenzsysteme, Laptops, iPads usw. ergänzen, die künftig von unseren Mitarbeiter*innen, Kursleitungen und Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten genutzt werden sollen.

Durch den Ausbau hybrider und digitaler Formate wollen wir noch mehr Menschen erreichen und ihnen entsprechend ihrer Lebenswirklichkeiten eine niederschwellige, orts- und zeitunabhängige Partizipation an unseren Angeboten der Familienbildung ermöglichen. Darüber hinaus bietet uns die neue Ausstattung die Chance, Familien in ihrer Medienkompetenz zu stärken.

Nachdem die Corona-Pandemie das Angebot frühkindlicher Bildung und die frühen Hilfen auch in unserer Einrichtung stark eingeschränkt hat, kann das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ der Bundesregierung jetzt auch bei uns in Köln umgesetzt werden. So können Eltern und ihre Kinder wieder in Kontakt kommen, Fragen klären und neue Anreize für das Leben mit Baby erhalten.

Mit neuen Krabbelgruppen, mit Schwerpunkten wie Babymassage, Babyyoga und anderen, erreichen wir Eltern und ihre Babys im 1. Lebensjahr in den Kölner Gemeinden Kalk/Humboldt und Widdersdorf. Weitere Veedelsstandorte sind bereits in der Vorbereitung.

Die Kurse werden für verschiedene Altersstufen angeboten und können über unsere Einrichtung gebucht werden. Für alle Eltern sind die Kurse kostenlos.

Kursleiter*innensuche

Im Zuge der Neuplanung sind wir auch auf der Suche nach neuen Kursleiter*innen für Eltern-Kind-Gruppen im 1. Lebensjahr. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen mit einer Weiterbildung als DELFI-, Fabel-, Pekip-, Pickler- oder ähnliche Kursleitung. Ansprechpartnerin hierfür ist Katrin Bönsch boensch(at)fbs-koeln.org

Logos Fördermittel

Mit dem AUFHOLPAKET werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Mit einer Milliarde Euro werden bestehende Angebote unterstützt und erweitert – sowie neue geschaffen. Für eine unbeschwertere Zukunft: www.bmfsfj.de/aufholpaket.