"Stress lass nach!" Stressbewältigung in der Kindertagespflege

Kursnr.
N7805
Beginn
Sa., 28.10.2023,
09:00 - 14:00 Uhr
Dauer
1 x 6
Gebühr
39,00 €
Die Anforderungen an Kindertagespflegepersonen haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Neben der pädagogischen Arbeit mit dem Kind sind Ansprüche wie die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, Bildungsdokumentation und Qualifikationsnachweise hinzugekommen. Eine überwiegend isolierte Arbeitssituation bewirkt, dass der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu kurz kommt. Da kann es schon mal stressig werden!
Ob Stress gesundheitsschädigend wirkt, hängt entscheidend davon ab, in welcher Weise der Mensch mit belastenden Umständen und Situationen umgeht.

Das Seminar beinhaltet folgende Themen:
- Ursachen, Auswirkungen und Anzeichen von Stress
- Eigener Umgang mit Stress
- Möglichkeiten der Stressbewältigung und Entspannungsmethoden
- Mit Kindern zur Ruhe kommen

Neben der Theorievermittlung können Sie sich austauschen und praktische Übungen erlernen, die auch im Alltag leicht umzusetzen sind.

Für Tagespflegekräfte mit Nachweis einer gültigen Pflegeerlaubnis der Stadt Köln ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei und wird als Fortbildung anerkannt. Bitte teilen Sie uns rechtzeitig vor Kursbeginn mit, ob Sie diese Voraussetzung erfüllen. Andernfalls werden die Kursgebühren in voller Höhe fällig.

Kursort

Südstadt fbs
Kartäuserwall 24 b
50678 Köln

Kursort


Südstadt fbs
Kartäuserwall 24 b
50678 Köln

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

28.10.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Kartäuserwall 24 b




Dokumente zum Kurs

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.