K7203 Kindertagespflege - Anschlussqualifizierung 160+ (QHB) Berufliche Anschlussqualifizierung für Tagesmütter/-väter Zertifikatskurs in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln nach dem QHB (Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege) (140 UStd.)
Beginn | Do., 25.03.2021, 09:00 - 17:45 Uhr |
Kursgebühr | 1500,00 € |
Dauer | 1 x 160 |
Kursleitung | Kalugina, Darya |
Dokument(e) | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Anschlussqualifizierung 160+ ist eine Qualifizierung gemäß dem QHB ("Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege"), welches zum Ziel hat die Qualität der Kindertagespflege zu stärken. Die QHB-Qualifizierung, die gegenüber der Grundqualifizierung gemäß des DJI-Curriculums thematisch deutlich erweitert ist - u.a. im Hinblick auf die frühkindliche Bildung, weist eine enge Verzahnung mit der Praxis und eine kompetenzorientierte Didaktik auf und findet zudem Berücksichtigung im neuen KiBiz. Die Qualifizierung nach QHB wird sich zu einem bundesweit geltenden Standard weiterentwickeln.
Tagespflegepersonen, die gemäß DJI-Curriculum oder QHB (mit jeweils 160 Unterrichtsstunden) grundqualifiziert sind, erhalten durch die Anschlussqualifizierung 160+, welche 140 Unterrichtsstunden und zudem Selbstlerneinheiten umfasst, die Möglichkeit ihre Qualifizierung auf diesen QHB-Standard aufzuwerten.
Ansprechpartnerin zur Anmeldung: Frau Katrin Bönsch, Tel. 0221 474455-19, tagespflege@fbs-koeln.org
Kursort
Kartäuserwall 24 b50678 Köln