Beginn
Di., 12.09.2023,
19:00 - 21:15 Uhr
Wenn der Alltag hektisch wird ist es wichtig, zwischendurch einmal innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.
Auch für Kinder kann der Tagesablauf zum Stress werden und deshalb brauchen sie Zeiten und Orte der Ruhe zum Auftanken.
Sie erfahren, warum und wie sich die Balance von Aktivität und Entspannung positiv auf den gesamten Organismus auswirkt und somit Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Ruhe-Inseln ohne Zwang und großen Aufwand in den Alltag eingebaut werden können, von denen Groß und Klein profitieren.
Für Tagespflegekräfte mit Nachweis einer gültigen Pflegeerlaubnis der Stadt Köln ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei und wird als Fortbildung anerkannt. Bitte teilen Sie uns rechtzeitig vor Kursbeginn mit, ob Sie diese Voraussetzung erfüllen. Andernfalls werden die Kursgebühren in voller Höhe fällig.