für Kinder geboren 05-06/2023.

Gestreichelt und massiert zu werden schafft Vertrauen, regt die Sinne an und fördert die Entwicklung Ihres Babys. Erfahren Sie, wie Sie die Signale Ihres Kindes über die Haut und die Augen bei der Massage am besten erspüren können und gehen Sie auf das Urbedürfnis nach Wärme, Berührung und Zärtlichkeit Ihres Babys ein. Elemente des Babyyogas fließen mit in den Kurs ein. Später bilden Bewegungsanregungen, Spiele und Gespräche weitere Schwerpunkte im Kursgeschehen.

Weitere Infos und die direkte Möglichkeit zur Buchung des Kurses hier.

Du möchtest Eltern und ihre Babys kompetent durch das erste gemeinsame Jahr begleiten?
Gruppen zu leiten macht dir Freude?
Und du möchtest deine Zeit flexibel einteilen können?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte direkt durch in unserem nächsten Qualifizierungs-Kurs. Der Beginn ist am 24. / 25. August 2023.
Sprich uns gerne hier an!

Unser erster Sommerferienkochkurs startet! – In der 6. Ferienwoche bringen wir Jung mit Alt gemeinsam an den Herd, denn Kochen verbindet.

Es ist ein generationsübergreifender Austausch, während dem die Kinder kochen lernen und die kocherfahrenen Erwachsenen Tipps und Tricks an die junge Generation weitergeben. Angeleitet von unserer darin versierten Kursleitung werden einfache, moderne, leckere und erprobte Rezepte gekocht.

Anmelden können sich Kinder ab 8 Jahren mit einem Erwachsenen, zum Beispiel Oma, Opa, Tante, Onkel oder Eltern direkt hier.

Ab dem 19. Mai könnt ihr bei uns auf der Homepage das neue Programm für das zweite Halbjahr buchen.

Schon jetzt könnt ihr euch unser Angebot anzeigen lassen und es nach euren Wunschkursen durchforsten.

Wir glauben, ihr werdet fündig und freuen uns darauf, euch wiederzusehen!

Auf die Plätze, fertig, los genäht! In unserer Sommerferien-Nähwerkstatt können kreative Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre das Hobby Nähen für sich entdecken. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, denn los geht es erst einmal mit einem Nähmaschinenführerschein. Im Anschluss kann jeder sein individuell selbst mitgebrachtes Nähprojekt kreieren.

Nähere Informationen finden Sie hier.

So leicht kann Feiern sein! Wir planen, Sie genießen. Sei es Geburtstag, Weihnachtsfeier, Abteilungsevent oder einfach nur „Kochen mit Freunden“!

Planen Sie mit uns Ihr individuelles Koch- oder Backvergnügen mit Ihrem Wunschtermin und Ihrem Wunschthema für eine Gruppe von bis zu 12 Personen. Wir stimmen die Inhalte mit Ihnen ab und kümmern uns um eine passende Kursleitung.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Hierfür erhalten wir Unterstützung des Landes NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“.

Dank der Förderung konnten wir unsere digitale Ausstattung um Smartboards, Videokonferenzsysteme, Laptops, iPads usw. ergänzen, die künftig von unseren Mitarbeiter*innen, Kursleitungen und Teilnehmer*innen zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten genutzt werden sollen.

Durch den Ausbau hybrider und digitaler Formate wollen wir noch mehr Menschen erreichen und ihnen entsprechend ihrer Lebenswirklichkeiten eine niederschwellige, orts- und zeitunabhängige Partizipation an unseren Angeboten der Familienbildung ermöglichen. Darüber hinaus bietet uns die neue Ausstattung die Chance, Familien in ihrer Medienkompetenz zu stärken.

Unter Einhaltung der aktuell gültigen NRW-Coronaschutzverordnung können wir Ihnen unser Kursprogramm anbieten.

In unserem Haus gelten weiterhin Hygiene- und Abstandsregeln.

Gemäß aktuell gültiger CoronaSchVo ist für die Teilnahme an unseren Angeboten kein 3G mehr erforderlich.

Wir haben eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen – und setzen diese nach wie vor um – um Abstandsregelungen und Hygienestandards einzuhalten. Ohne Ihre Mithilfe sind diese Maßnahmen jedoch kaum wirksam, daher bitten wir Sie unser Hygiene- und Abstandskonzept zu beachten und entsprechend anzuwenden.

Damit schützen Sie sich und Ihre Familie, Ihre Mitteilnehmenden sowie unsere Kursleitendenden und unsere Mitarbeiter*innen.

Die jeweils aktuelle Fassung der Coronaschutzverordnung finden Sie hier.

Sie haben Spaß an Bewegung und möchten diese Freude an Eltern und ihre Kleinkinder weitergeben? In Ihrem Stadtteil sind Bewegungsangebote für Kinder rar gesäht und Sie möchten aktiv etwas dagegen unternehmen? Oder arbeiten Sie als pädagogische Fachkraft und möchten Ihren Schwerpunkt auf die körperliche Entwicklung im Kleinkindalter legen? Dann werden Sie jetzt Bewegungscoach!

In Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Adipositas Akademie Nordrhein bieten wir Ihnen eine kompakte Weiterbildungsmöglichkeit, die Sie innerhalb von circa 4 Monaten fit für die Arbeit als Kursleitung im Eltern-Kleinkindbereich macht.

Mithilfe einer guten Mischung aus Theorie- und Praxisblöcken, E-Learning- und Präsenzeinheiten und Hospitationen und Supervision von Fachkräften können Sie sich familien- oder berufsbegleitend den Bereichen Sport, Motorik und Gesundheit widmen.

Vereinbaren Sie jetzt ein Informationsgespräch mit unserer Fachbereichsleiterin Frau Steiniger unter 0221 474455-17 oder mit Dr. David Friesen von der Deutschen Sporthochschule unter 0221 49828765.

Alle Informationen finden Sie unter diesem Link

Um unseren Teilnehmer*Innen aller Altersgruppen wie gewohnt ein attraktives Kursangebot bieten zu können, suchen wir Kursleitungen als Honorarkräfte.

Alle Informationen findest du unter >über uns >Jobs