In Kooperation mit der Melanchthon-Akademie und einer Reihe ausgewählter Dozentinnen aus der Pädagogik und Psychologie, wird es im April 2022 in Köln einen Bildungsurlaub für berufstätige Eltern mit dem Titel „Zwischen Kita, Arbeit und Familienbesuch – Achtsamkeit, Zeitmanagement und Rollenklärung für berufstätige Eltern“ geben.
Der Alltag von berufstätigen Eltern ist eng getaktet – es findet sich wenig Raum für Atempausen. So integrieren berufstätige Eltern eine Vielzahl von Rollen, z.B. als Arbeitskraft, als Mutter oder Vater, Partnerin, Schwiegerkind und Freundin. Das kann anstrengend und herausfordernd sein.
An vier Tagen nehmen wir uns deshalb Zeit um eigene Rollen und Zeitmuster zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen. Zeit, neue Spielräume im Arbeitsalltag zu entwickeln und mal „tief durchzuatmen“. Dabei kommen Entspannungstechniken und Methoden des Zeitmanagements zum Einsatz und bilden neben systemischen Ansätzen die Grundlage dieses Bildungsurlaubs.
Als Dozentinnen konnten wir Sonja Boxberger (Dipl. Sozialpädagogin, Trainerin für MBSR und Mindful Parenting), Britta Buchholz (B.Sc. Psychologie, Coach) und Dr. Melanie Schön (Dipl. Psychologin) gewinnen. Durch Ihre langjährige Arbeit mit Eltern, haben Sie einen ganzen Koffer voll wertvollem Handwerkszeug für die Teilnehmer*innen dieses Bildungsurlaubs gepackt.
Als Tagesleitung steht Daniela Krause-Wack, Studienleiterin an der Melanchthon-Akademie, an Ihrer Seite.
Nutzen Sie die Chance, sich ein paar Tage lang einfach mal nur um sich selbst zu kümmern. Für mehr Zufriedenheit mit sich selbst, in der Familie und im Job.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Melanchthon-Akademie unter diesem Link.